Annette Schavan

deutsche Theologin und Politikerin; CDU; Botschafterin beim Heiligen Stuhl 2014-2018; Bundesministerin für Bildung und Forschung 2005-2013; MdB 2005-2014; Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg 1995-2005 sowie MdL 2001-2005; stellv. CDU-Bundesvorsitzende 1998-2012; Aberkennung des Doktortitels 2013

* 10. Juni 1955 Jüchen/Kreis Neuss

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2018

vom 27. November 2018 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2021

Herkunft

Annette Schavan, röm.-kath., wurde am 10. Juni 1955 in Jüchen im Rheinland geboren. Sie wuchs mit zwei jüngeren Brüdern in Neuss auf, ihr Vater war ein angestellter Kaufmann, ihre Mutter Hausfrau.

Ausbildung

Sch. besuchte das Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss, wo sie sich als Klassen- und Schulsprecherin engagierte und 1974 das Abitur ablegte. Anschließend studierte sie bis 1980 katholische Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Bonn und Düsseldorf. 1980 wurde sie an der Universität Düsseldorf im Fach Theologie mit einer Dissertation über das Thema "Person und Gewissen. Studien zu Voraussetzung, Notwendigkeit und Erfordernissen heutiger Gewissensbildung" zum Dr. phil. promoviert.

Wirken

Sch. arbeitete ab 1980 als wissenschaftliche Referentin beim Cusanuswerk in Bonn, einem Begabtenförderungsinstitut der katholischen Kirche. Daneben lehrte sie an den Universitäten Bonn und Aachen. 1984 wechselte sie als Abteilungsleiterin für außerschulische Bildung ins Generalvikariat Aachen. 1987/1988 ...